Mag. Petra Pustelnik-Schätz

Blog

  • Mag. Petra Pustelnik-Schätz
  • Lebenslauf
  • Kontakt
  • Impressum

Sachwalterschaft neu Erwachsenenschutzgesetz (ErwSchG)

6. Januar 2018 Pustelnik-Schätz 0

Ein neues Jahr hat begonnen und auf gewisse Dinge ist immer Verlass. Genauso wie zu jedem Jahreswechsel in Wien die Pummerin läutet so gibt es […]

Sachwalterschaft (neu Erwachsenenvertretung) außergewöhnliche Belastung

2. Januar 2018 Pustelnik-Schätz 0

Sofern für eine Person ein Sachwalter (neu Erwachsenenvertretung) bestellt werden muss, wird diese verantwortungsvolle Aufgabe oft von nahen Angehörigen übernommen. Im Zusammenhang mit der Ausübung […]

Adventtipp 24 – langfristige Rückstellungen langfristige Rückstellungen

24. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

Für heute habe ich etwas ganz besonders für alle die gerne rechnen: Langfristige Rückstellungen Langfristige Rückstellungen sind mit einem fixen Zinssatz von 3,5 % über […]

Adventtipp 23 – Zuschreibungen und Zuschreibungsrücklage

23. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

Heute sag ich Ihnen mal Danke, Danke dass Sie so fleißig sind, und sich keinen anderen Adventkalender gesucht haben. Es freut mich Ihnen die letzten […]

Kein Bild

Adventtipp 22 – gönnen Sie sich einmal eine Pause

22. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

Adventipp 20 Home Office und Betriebsstättenbegründung

20. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

Im  Rahmen der EAS-Auskunft 3392 widmet sich das BMF der Frage, ob eine bloß im Rahmen eines „Home Offices“ ausgeübte Tätigkeit eine Betriebsstätte begründet. BMF […]

Adventtipp 19 – Freiwillige Abfertigungen und Abfindungen

19. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

sind nur mehr insoweit als Betriebsausgabe abzugsfähig, als sie beim Empfänger der begünstigten Besteuerung gem. § 67 Abs. 6 EStG mit 6 % unterliegen. Bei […]

Adventtipp 18 – Managergehälter Gehälter

18. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

die EUR 500.000  brutto pro Person im Wirtschaftsjahr übersteigen, sind vom Betriebsausgabenabzug ausgeschlossen. Diese Bestimmung ist aber nicht nur auf Managergehälter anzuwenden, sondern betrifft alle […]

Adventtipp 17 – Steuerstundung (Zinsgewinn) durch Gewinnverlagerung bei Bilanzierern

17. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

Eine Gewinnverschiebung in das Folgejahr bringt immerhin einen Zinsgewinn durch Steuerstundung. Im Jahresabschluss (bei bilanzierenden Unternehmen) sind unfertige Erzeugnisse (Halbfabrikate), Fertigerzeugnisse und noch nicht abrechenbare […]

Adventtipp 16 – Gebäudeanteil bei Vermietungen und Verpachtungen von Gebäuden anpassen

16. Dezember 2017 Pustelnik-Schätz 0

Seit dem 01.01.2016 muss für die Berechnung der Abschreibung vermieteter Gebäude im Rahmen der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung als nicht abschreibbarer Grundanteil ohne Nachweis eines […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 »

Neueste Beiträge

  • Sachwalterschaft neu Erwachsenenschutzgesetz (ErwSchG)
  • Sachwalterschaft (neu Erwachsenenvertretung) außergewöhnliche Belastung
  • Adventtipp 24 – langfristige Rückstellungen langfristige Rückstellungen
  • Adventtipp 23 – Zuschreibungen und Zuschreibungsrücklage
  • Adventtipp 22 – gönnen Sie sich einmal eine Pause

Archive

Kategorien

Allgemein Arbeitnehmerveranlagung Einkommensteuer Finanzamt Fristen Immobilien KFZ News Personal Umsatzsteuer Weihnachten
Januar 2021
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes